Die Weiterentwicklung des virtuellen Gipfels für Unternehmen

Data Mesh Drill Down: Eine Roadmap für Self-Service-Datenprodukte und die Befähigung von Unternehmen

Im dritten Teil unserer Data Mesh-Serie gehen wir auf die wichtigsten Prinzipien von Self-Service und domänengesteuerten Datenprodukten ein und enthüllen das transformative Potenzial von Managed Self-Service für Ihr Unternehmen. Da Unternehmen bestrebt sind, Geschäftsbereiche und Teams in die Lage zu versetzen, Datenprodukte zu erstellen und zu verwalten, erweist sich das Self-Service-Prinzip des Data Mesh als überzeugende Blaupause, die aufzeigt, wie Daten schnell in die Hände derjenigen gelangen, die sie am meisten benötigen.

Hören Sie in unserem On-Demand-Webinar von SnapLogic-Experten, wie wir Self-Service mit Managed Self-Service weiter definieren. Wir gehen der Frage nach, wie mehrere Teams - technische und geschäftliche - über verschiedene Bereiche hinweg in die Lage versetzt werden können, den vollen Wert ihrer Daten auszuschöpfen. Erfahren Sie wichtige Strategien, Implementierungsdetails und praktische Einblicke, um Managed Self-Service nahtlos in Ihr Unternehmen zu integrieren.

Dieses Webinar behandelt:

  • Kurze Zusammenfassung über Gartners neue Sichtweise zu Data Mesh vs. Data Fabric
  • Grundsätze für Selbstbedienung und Datenprodukte
  • Datenarchitekturstrategien für die Implementierung von bereichsbezogenen verwalteten Selbstbedienungsdiensten
  • Beispiele aus der Praxis und Erfolgsgeschichten

Schöpfen Sie das Potenzial von Managed Self-Service aus und verwandeln Sie Ihr Unternehmen in ein datengesteuertes Kraftwerk.

Modernisieren Sie Ihre Legacy-Integrationswerkzeuge, denn... #SipHappens

Verbessern Sie Ihre Herangehensweise an Datenintegration, Automatisierung und Orchestrierung in dieser transformativen Veranstaltung.

Höhepunkte der Veranstaltung:

🔍 Insider-Einblicke von ehemaligen Anwendern der Konkurrenz: Erfahren Sie Insider-Informationen von einem Unternehmenskunden, der erfolgreich von einer komplexen, nicht abgestimmten Plattform zu SnapLogic gewechselt hat.

Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse über den Evaluierungsprozess, die Erwartungen und die überzeugenden Anwendungsfälle von SnapLogic, die sie überzeugt haben. Lernen Sie von echten Erfahrungen und entdecken Sie, wie SnapLogic Ihre Datenintegration revolutionieren kann.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre alten Integrationstools zu modernisieren. Nehmen Sie an #SipHappens teil und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer nahtlos integrierten und automatisierten Zukunft. Sichern Sie sich jetzt den exklusiven Zugang zum On-Demand-Webinar!

Einführung von GenAI Builder: Die erste No-Code LLM-basierte App-Entwicklungslösung der Branche

Sehen Sie sich die Enthüllung des GenAI Builders an! Die revolutionäre Plattform von SnapLogic definiert die Geschäftsautomatisierung und Anwendungsentwicklung neu. Sie nutzt die Leistungsfähigkeit von Large Language Models (LLMs) für mühelose KI-gesteuerte Workflows und Anwendungen - ganz ohne Programmieraufwand.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie GenAI Builder:

  • Beschleunigt die GenAI-gestützte App-Entwicklung: Entwickeln Sie auf einfache Weise maßgeschneiderte LLM-gestützte Lösungen für Ihre individuellen geschäftlichen Herausforderungen.
  • Demokratisiert die GenAI-gestützte Automatisierung: Automatisieren Sie mühelos Aufgaben im Zusammenhang mit Dokumenten (z. B. Rechnungen, Bestellungen usw.) ohne Programmierung. Verabschieden Sie sich von der manuellen Dateneingabe mit IDP.
  • Verbessert die Produktivität von Wissensarbeitern: Unterstützen Sie Ihr Team mit blitzschnellen Zusammenfassungen und Einblicken in die neuesten Forschungsergebnisse und Berichte.

Erforschen Sie reale Anwendungen:

  • Vielfältige Anwendungsfälle in der Industrie: Überzeugen Sie sich von der Vielseitigkeit von GenAI Builder in den Bereichen HR, Recht, Finanzen, Customer Experience und mehr.
  • Fesselnde Demonstrationen und interaktive Fragen und Antworten: Erleben Sie Live-Demos, in denen die benutzerfreundliche Plattform von GenAI Builder vorgestellt wird.

GenAI Builder ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Weg zur Umgestaltung Ihres Unternehmens und zur Erschließung neuer Ebenen der Effizienz und Innovation. Erhältlich bei SnapLabs jetzt und im Februar 2024.

Sehen Sie sich diese Einführungsveranstaltung on-demand an und machen Sie einen Schritt in eine intelligentere, automatisierte Geschäftszukunft.

SnapLogic in Aktion: SnapGPT

Erfahren Sie mehr über die erste generative Integrationslösung, die KI und ein umfangreiches Sprachmodell nutzt, um Sie bei der schnelleren Integration und Automatisierung mit SnapLogic zu unterstützen. Nehmen Sie an einer weniger als 10-minütigen Demo teil und sehen Sie, wie einfach es ist, SnapGPT zu nutzen, um geschäftliche Absichten in Minutenschnelle mit Hilfe modernster generativer Integration in technische Lösungen umzusetzen.

Sie erfahren, wie SnapLogic's SnapGPT es Ihnen ermöglicht:

  • Erstellen und beschreiben Sie schnell Datenpipelines und Workflow-Prototypen, um Ihre Arbeit mit natürlichsprachlichen Befehlen zu automatisieren.
  • Verstehen Sie die Architektur, den Datenfluss und wie wir Ihre Produktions-Workloads schützen.
  • Ermitteln Sie, welchen Snap Sie verwenden und wie Sie ihn konfigurieren müssen, wenn Sie eine Pipeline erstellen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, SnapGPT in Aktion zu sehen und zu entdecken, wie es Ihnen helfen kann, Ihre Geschäftsabläufe zu optimieren.

Von Tabellenkalkulationen zu strategischen Einsichten: Nutzung der Integration zur Förderung der globalen finanziellen Transformation

Erleben Sie die transformative Reise von Pepper Advantage, wo sich traditionelle Finanzmodelle zu strategischen KPI-gesteuerten Ansätzen entwickeln. Treffen Sie Manuel Sanchez, unseren Experten von Pepper Advantage, der die bemerkenswerte Geschichte des Übergangs von einer verstreuten Datenlandschaft zu einem einheitlichen, zukunftsfähigen Modell erzählt.

In dieser On-Demand-Sitzung erfahren Sie, wie:

Pepper Advantage sah sich anfangs mit disparaten Datenquellen und siloartigen Systemen in verschiedenen Ländern konfrontiert und suchte nach einem globalen Data Warehouse, das für alle zugänglich ist. Die Herausforderung wurde durch die Komplexität der Finanzdaten noch vergrößert, die Genauigkeit und Integration über verschiedene Komponenten hinweg erforderten.

🔍 Die Bewältigung der Komplexität von Finanzdaten kann sehr schwierig sein, wenn man sich mit den Feinheiten von Finanzdaten befasst, von der Arbeit mit Excel-Dateien bis zur Gewährleistung der Datengenauigkeit.

SnapLogic wurde zum Wendepunkt für Pepper Advantage. Durch die Umstellung von mehreren Data Warehouses und Integrationstools auf eine einheitliche, von SnapLogic betriebene Lösung verfügt das Unternehmen nun über einen konsolidierten Datensee, der nahtlose Abläufe über Länder und Anwendungen hinweg ermöglicht.

Sehen Sie, wie Pepper Advantage die Zeit für die Berichterstellung um 60 % reduziert hat, Daten nahezu in Echtzeit lädt und eine einheitliche, weltweit zugängliche Quelle der Wahrheit schafft.

Ein Schritt in die Zukunft: Wie die Science Museum Group die Modernisierung durch SnapLogic entdeckte

Willkommen am Schnittpunkt von Technologie und Kultur! Tauchen Sie ein in die fesselnde On-Demand-Sitzung mit Tom Saunders von der Science Museum Group, der über ihre bemerkenswerte Modernisierungsreise mit SnapLogic berichtet.

🚀 Enthüllung der Umgestaltung der Wissenschaftsmuseumsgruppe

Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie, wie die Science Museum Group eine bahnbrechende Modernisierungsinitiative in Angriff genommen hat. Tom Saunders berichtet von den Herausforderungen, Erfolgen und der Rolle, die SnapLogic bei dieser Entwicklung gespielt hat.

🌍 Sammlungen vernetzen, Innovation fördern

Erfahren Sie, wie die Science Museum Group SnapLogic nutzte, um die kolossale Aufgabe des Umzugs von 320.000 verschiedenen Artefakten, von Mondgestein bis zu historischen Lokomotiven, zu rationalisieren. Erhalten Sie Einblicke in die sorgfältigen Integrationsprozesse, die einen reibungslosen Übergang von Altsystemen zur Cloud sicherstellten und einen entscheidenden Moment in der IT-Geschichte des Museums markierten.

💡 Von Mondgestein zu digitalen Grenzen: SnapLogic in Aktion

Sehen Sie, wie SnapLogic zum Rückgrat des Betriebs wurde und wichtige Prozesse automatisierte und optimierte. Erfahren Sie, wie SnapLogic die Digitalisierung von 7,3 Millionen Objekten ermöglichte und damit die Art und Weise revolutionierte, wie das Museum über seine Online-Sammlungen mit seinem Publikum in Kontakt tritt. Von Bilderkennungstools bis hin zu nahtlosen E-Commerce-Integrationen - erleben Sie die Vielseitigkeit von SnapLogic in Aktion.

All dies wurde mit SnapLogic von nur zwei Entwicklern orchestriert. Erfahren Sie, wie es diesem schlanken Team gelungen ist, 80 Pipelines aufzubauen, sich an die sich ändernden Anforderungen anzupassen und die Grundlage für zukünftige Innovationen in der gesamten Science Museum Group zu schaffen.

Jetzt auf Abruf ansehen 🚀🔍🌐