SnapLogic Integreat Tour: London, du enttäuschst nie!

Dayle Hall Kopfsprung
5 min gelesen
Fassen Sie dies mit AI zusammen

Kennen Sie das bittersüße Gefühl, das man bekommt, wenn ein Tag, auf den man sich vorbereitet hat, endlich kommt und geht? Monatelange Planung, Brainstorming, Diskussionen und Herausforderungen, und plötzlich ist es vorbei!

So habe ich mich letzte Woche bei IGT London gefühlt. Es beginnt, wie es immer beginnt. Die Aufregung steigt und der Moment, wenn das Eröffnungsvideo auf dem Bildschirm erscheint, verursacht bei mir immer eine Gänsehaut und lässt mir die Haare im Nacken zu Berge stehen. Dann mache ich den ersten Schritt auf die Bühne und los geht's. Und ehe man sich versieht, ist es vorbei! Schon bald ist die ganze Vorbereitung und Durchführung im Rückspiegel zu sehen, und während ich einen Moment innehalte, um mich über eine gut gemachte Arbeit zu freuen, bin ich ein bisschen traurig, dass es vorbei ist.

So denke ich auch über den Abschluss der SnapLogic Integreat Tour 2023 mit unserem Halt in London. 

Es war ein außergewöhnlicher Tag, an dem wir uns mit unseren Kunden, Partnern und Technologieführern aus der ganzen Welt austauschen konnten. Wir hörten Keynotes über den kometenhaften Aufstieg der generativen KI und darüber, wie SnapLogic diese Macht nutzt, um Unternehmen dabei zu helfen, schneller und weiter mit ihren Daten und Anwendungen zu kommen. Die Präsentationen von Technologieführern, die auf der Grundlage der einzigen GenAI-Integrationslösung auf dem Markt, SnapGPT, noch nie dagewesene Innovationen hervorbringen, waren bis auf den letzten Platz besetzt. Es war ein intensiver, inspirierender Tag, der (natürlich) mit Spiel und Spaß abgerundet wurde.

Zurück im Hauptquartier habe ich ein paar meiner Eindrücke und Höhepunkte von unserem Aufenthalt in London zusammengetragen. 

Kundeninnovation mit SnapLogic

Mehrere SnapLogic-Kunden aus verschiedenen Branchen berichteten über ihre Erfahrungen mit SnapLogic iPaaS und den damit verbundenen digitalen Fortschritt.

Dr. Stefan Henkel, CIO von Siemens Healthineers, der Medizintechniksparte des Weltkonzerns, sprach über die bahnbrechenden medizinischen Innovationen in seinem Unternehmen. Er gab Einblicke und Beispiele dafür, wie eine skalierbare Plattform mit kompositiver Architektur die erfolgreiche Digitalisierung von Kernprozessen ermöglichen kann. Es macht mir nichts aus, Ihnen zu sagen, dass er in diesem Bereich eine große Nummer ist, so etwas wie der Rockstar der Branche, und das zeigte sich auf der Bühne!

Dr. Stefan Henkel, CIO von Siemens Healthineers, erklärt auf der Ithe ntegreat Tour London, wie das Unternehmen durch plattformübergreifende Integration mit SnapLogic einen digitalen Hub entwickelt hat
Dr. Stefan Henkel, CIO von Siemens Healthineers, erklärt, wie das Unternehmen durch die plattformübergreifende Integration mit SnapLogic einen digitalen Hub entwickelt hat.

Tom Saunders, leitender IT-Softwareentwickler bei der Science Museum Group, erläuterte, wie er und sein Team den Betrieb mit Hilfe der No/Low-Code-Plattform von SnapLogic modernisierten. Saunders erläuterte, wie sie in der Lage waren, ein beeindruckendes E-Commerce-Erlebnis für Besucher zu schaffen, Einblick in den Bestand zu erhalten und den Archivzugang für Forscher zu optimieren. 

Manuel Sanchez Benito, Manager of Business Intelligence bei Pepper Advantage, gab strategische Einblicke in das neue dynamische Datenmodell des Unternehmens, das Finanzdaten aus Kernsystemen integriert und gleichzeitig komplexe globale Steuerregeln berücksichtigt. Sein Team war in der Lage, manuelle Tabellenkalkulationsprozesse in einen integrierten, datengesteuerten Betrieb umzuwandeln, um Echtzeittransparenz und flexible Entscheidungsfindung auf globaler Ebene zu ermöglichen.

Zusätzlich hörten wir von einer Gruppe von Technologieführern von AstraZeneca, GHD und RNLI über die Bedeutung von IT-Organisationen als Business Driver. Diese drei IT-Führungskräfte haben den Saal nicht nur mit ihrer Arbeit beeindruckt, sondern uns auch mit ihren Geschichten unterhalten (wie es sich für ein Kundenpanel gehört). 

Podiumsdiskussion mit Technologieführern von AstraZeneca, GHD, RNLI und SnapLogic über die entscheidende Rolle der IT bei der Förderung der digitalen Transformation auf der Integreat Tour London
Podiumsdiskussion mit Technologieführern von AstraZeneca, GHD, RNLI und SnapLogic über die entscheidende Rolle der IT bei der Förderung der digitalen Transformation

SnapGPT ist ein Generalschlüssel für Modernisierung und Transformation

Bei all dem Hype um die generative KI vergisst man leicht, dass diese Innovationswelle auch echte Vorteile mit sich bringt. Darauf haben wir uns als Unternehmen konzentriert, und die generative Integration war das Top-Thema des Tages, vor allem nachdem alle die Gelegenheit hatten, eine Live-Demo von SnapGPT auf der Bühne zu sehen. Ja, ich gebe zu, die Live-Demo auf der Bühne hat mich ein wenig aufgeregt, aber es war beeindruckend zu sehen, wie einfach es ist, Datenpipelines mit Hilfe von Konversationsaufforderungen zu erstellen, und dann von frühen Anwendern zu hören, welche Auswirkungen dies auf die Modernisierungs- und Transformationspläne eines Unternehmens haben kann.

SnapGPT-Demonstration vor begeistertem Publikum auf der Integreat Tour London
SnapGPT-Vorführung vor begeistertem Publikum

Wir hatten die Gelegenheit, wichtige Produktverbesserungen für SnapGPT anzukündigen, darunter:

Wie unser CEO in seiner Eröffnungsrede sagte, sprechen wir nicht über KI oder einfach nur über KI, die unsere Nachrichten wäscht; wir liefern heute ein GenAI-Produkt aus.

Gaurav Dhillon, CEO von SnapLogic, hält auf der Integreat Tour in London eine Keynote zum Stand von Gen AI und den damit verbundenen Möglichkeiten für generative Integration
Gaurav Dhillon, CEO von SnapLogic, hält eine Keynote über den Stand von Gen AI und die Möglichkeiten der generativen Integration

Persönliche Beziehungen sind immer noch der Schlüssel

Die vielleicht wichtigste Erkenntnis dieses Tages ist, wie viel Energie in einem Raum voller neugieriger und engagierter Menschen entsteht. Es war für jeden etwas dabei: praktische Schulungen und Zertifizierungsworkshops für Anwender, Diskussions- und Networking-Möglichkeiten sowie inspirierende Vorträge von Vordenkern.

Praktische Workshops zur SnapLogic-Zertifizierung auf der Integreat Tour London
Praktische Workshops für die SnapLogic-Zertifizierung

Oh, und habe ich schon einen F1-Simulator für diejenigen unter uns erwähnt, die nicht nur bei ihrer Integrationsarbeit, sondern auch auf der (virtuellen) Rennstrecke richtig schnell sein wollen?

Das war das Thema unserer abschließenden Keynote - Geschwindigkeit mit Absicht. Unser Hauptredner war der hochgelobte Neil Martin, der bei der Nutzung von Daten und Analysen im Formel-1-Rennsport Pionierarbeit geleistet hat. Neil hielt einen inspirierenden Vortrag über seine Erfahrungen, die er in den letzten 25 Jahren als Mitglied des Senior Technical Leadership Teams bei McLaren, Red Bull Racing und Ferrari bei der Entwicklung von Weltklasselösungen gesammelt hat. Trotz des Sturms, der über London tobte, kamen Hunderte von Zuhörern und blieben für diese Abschlussveranstaltung. Man musste dabei sein, um es zu sehen, aber es war jede Minute wert!

Ein Gespräch mit dem Pionier der Datenanalyse im Formel-1-Rennsport, Neil Martin, auf der Integreat Tour London
Ein Gespräch mit dem Pionier der Datenanalytik in der Formel 1

Und was kommt als Nächstes? Es ist London 2024!

Dies ist unser zweites Jahr in London und es wird von Jahr zu Jahr besser. Die Stadt ist nicht nur pulsierend und blühend, sondern die Teilnehmer lieben es, zusammenzukommen und sich vor Ort auszutauschen. Deshalb werden wir auch nächstes Jahr wieder dabei sein. 

Ein großes Dankeschön geht an alle, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben: Teilnehmer, Vortragende, Kunden, Partner, Sponsoren und das SnapLogic-Team. Es war ein bedeutsamer Tag, der den Beginn eines schnelleren, flinkeren Weges zur Unternehmensintegration und -automatisierung markiert. Und wir haben bereits mit der Planung unserer Stationen für das nächste Jahr begonnen.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich hier an und erfahren Sie als Erster, wohin die Integreat Tour im Jahr 2024 führen wird. Wir sehen uns dann!

Dayle Hall Kopfsprung
Verantwortlicher für Marketing bei SnapLogic