Startseite Produkte Daten-Integration

Datenintegration und -verwaltung

Mobilisieren und transformieren Sie Daten zwischen Cloud- und On-Premises-Umgebungen und verwalten Sie Ihr Netzwerk von Pipelines auf einer einzigen Plattform.


Datenintegration und Automatisierung einmal anders

SnapLogic bietet eine vielseitige und skalierbare Datenintegrationslösung, mit der Sie Daten aus lokalen oder Cloud-basierten Quellen verbinden und laden können. Verwenden Sie entweder ETL- oder ELT-Datenlademuster, und nachdem Sie Ihre Daten in einem Cloud-Data-Warehouse angereichert haben, können Sie sie mit Reverse ETL mit Ihren betrieblichen Anwendungen verbinden. All dies können Sie mit einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform erreichen. Eliminieren Sie Datensilos und beenden Sie den kostspieligen und komplexen Wildwuchs an Integrationstools.

SnapLogic-Pipeline mit ELT
SnapLogic-Pipeline mit vorgeschlagenen Snaps für die nächsten AI-Schritte

Beschleunigung von Datenanalyseprojekten für alle

SnapLogic bietet nicht nur eine agile, Cloud-native iPaaS für Datenplattformen - wir haben auch Pionierarbeit bei der grafischen "Drag-and-Snap"-Hilfe für das Design von Datenpipelines geleistet, die von KI unterstützt wird. Unsere KI-gesteuerte Empfehlungs-Technologie AutoSuggest beschleunigt die Erstellung von Pipelines im Vergleich zur manuellen Codierung um eine Größenordnung. Es ist an der Zeit, Ihre Integrationen weiter zu skalieren und effizienter zu arbeiten.

Effizienteres Beobachten und Betreiben von SnapLogic-Pipelines

The SnapLogic Asset Catalog makes finding, understanding, and classifying SnapLogic pipelines easier for IT, specialist teams, and business domains. Quickly uncover pipeline touch points across analytical data warehouses, data lakes, applications, APIs, LLMs, vector databases, AI tools, and more. Reveal or add business context to pipelines, manage sprawl and duplication, and monitor usage that may assist with financial operations. 

SnapLogic's Asset catalog screenview

498%

ROI mit einer Amortisationszeit von <6 Monaten

Forrester zeigt, dass Kunden mit der SnapLogic-Plattform einen ROI von 498% und einen Gesamtnutzen von über 3,9 Millionen US-Dollar über drei Jahre erzielen. Lesen Sie die Total Economic Impact™-Studie von Forrester über SnapLogic an.

498%

ROI mit einer Amortisationszeit von <6 Monaten

Forrester zeigt, dass Kunden mit der SnapLogic-Plattform einen ROI von 498% und einen Gesamtnutzen von über 3,9 Millionen US-Dollar über drei Jahre erzielen. Lesen Sie die Total Economic Impact™-Studie von Forrester über SnapLogic an.

Möchten Sie Ihre Datenintegration vereinfachen?

SnapLogic AutoSync

Synchronisieren Sie Ihre Daten in wenigen Minuten

Verkürzen Sie die Zeit bis zur Wertschöpfung und steigern Sie Ihre Agilität. SnapLogic AutoSync ermöglicht die automatische Aufnahme von Daten aus SaaS-Anwendungen in gängige Cloud Data Warehouses.

SnapLogic AutoPrep

Daten schnell und einfach aufbereiten und bereinigen

Erzielen Sie eine 10-fach schnellere Wertschöpfung im Vergleich zur manuellen Codierung. SnapLogic AutoPrep automatisiert Datenumwandlungsaufgaben, um die Effizienz zu steigern und die Datenorchestrierung in der Cloud zu beschleunigen.

„SnapLogic macht es Geschäfts- und IT-Teams leicht, schnell und intuitiv Petabytes an Daten aus verschiedenen Quellen in Amazon Redshift zu verschieben und so Zugang zu Dateneinblicken zu erhalten.“

Rahul Pathak, General Manager, Analytics bei Amazon Web Services (AWS)

SnapLogic wurde im Gartner Peer Insights Voice of the Customer Report 2023 als "Customers' Choice for Data Integration Tools" ausgezeichnet .

0%

Weiterempfehlung

0%

Weiterempfehlung

FAQs

Datenintegration ist der Prozess, bei dem verschiedene Datenquellen zusammengeführt werden, um diese Daten nützlicher zu machen.
Durch die Integration von Daten aus Ihrem CRM, Ihrem Contact Center, Ihrer Website, Ihrer mobilen App, Ihrem Marketing und Ihrer Vertriebssoftware
können Sie beispielsweise eine 360-Grad-Ansicht Ihrer Kundendaten erstellen. Eine 360-Grad-Ansicht ist für das Unternehmen (und letztlich für das Kundenerlebnis) nützlicher als die Kenntnis einzelner Datenpunkte, die in den einzelnen Systemen nicht miteinander verbunden zu sein scheinen.

Der Grundstein der Datenintegration liegt in den Prozessen ETL (Extract, Transform, Load) und ELT (Extract, Load, Transform). Bei ETL geht es darum, Daten aus verschiedenen Quellsystemen zu extrahieren, sie in ein standardisiertes Format umzuwandeln und dann in ein Zielsystem, beispielsweise ein Data Warehouse, zu laden. ELT hingegen ist ein modernerer Ansatz, bei dem die Daten extrahiert, in das Zielsystem geladen und dann für die Analyse umgewandelt werden.

Ein Cloud Data Warehouse ist ein Online-Speicher für alle Daten, die ein Unternehmen aus verschiedenen Quellen konsolidiert - Daten, auf die dann zugegriffen werden kann und die für die Führung des Unternehmens analysiert werden können. Diese Daten können aus mehreren Datenströmen, dem Internet der Dinge, relationalen Datenbanken und Datensystemen stammen.

Erste Schritte mit SnapLogic