Das alte Sprichwort, dass der Kunde König ist, gilt auch heute noch. Bis 2020 wird das Kundenerlebnis den Preis und das Produkt als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal einer Marke überholen. In der digitalen Welt von heute verstärken soziale Kanäle jedoch positive und negative Kundenerfahrungen. Die Ausweitung der digitalen Kanäle geht zusammen mit der Menge an Kundensignalen weit über den traditionellen Vertrieb und Service hinaus und vereint soziale Medien, Marketing-Automatisierung, Websites, Außendienst, Apps zur Angebotsverwaltung, IoT und vieles mehr.
Daraus ergeben sich enorme Chancen und Herausforderungen für Unternehmen, darunter:
- Kundenanalyse - Vorhersage des Kundenverhaltens auf der Grundlage historischer Interaktionen
- Optimierung der Kundenerfahrung - Nutzung dieser Erkenntnisse zur Verbesserung der Geschäftsprozesse
- Die Herausforderung der Integration, d. h. die Integration von Erfahrungen aus dem Internet, aus Geschäften, aus Geschäftsprozessen und aus einer Vielzahl von Daten, Formaten und Quellen, ist keine leichte Aufgabe.
Seien Sie dabei, wenn Michele Goetz, Principal Analyst, Forrester Research Inc, und Ravi Dharnikota, Chief Enterprise Architect, SnapLogic, im Rahmen des Webcasts "Best Practices für die Datenintegration im Zeitalter des digitalen Kunden" Strategien aus der Praxis erörtern, die sicherstellen, dass die Integrationsstrategie Ihres Unternehmens für den digitalen Kunden optimiert ist.
Sie werden es lernen:
- Wichtige Erkenntnisse und Fallstudien zum Kundenerfahrungsmanagement - Nutzung von Daten über alle Prozessschritte hinweg, um Hindernisse und Chancen zu erkennen.
- Schlüsseltechnologien, die eine schnelle und einfache Integration mehrerer Anwendungen, Abteilungen und handprogrammierter APIs sowie den Zugriff auf und die Extraktion von Daten ermöglichen.
- Die 5 praktischen Integrationsstrategien zur Beschleunigung Ihrer Kundenerlebnisinitiativen.
Ausgewählte Redner
Michèle Goetz
Hauptanalyst bei Forrester Research, Inc.
Michele Goetz ist Principal Analyst bei Forrester Research, Inc. und berät Unternehmensarchitekten, Chief Data Officers und Geschäftsanalysten, die versuchen, die Komplexität von Daten zu bewältigen und gleichzeitig ein erkenntnisorientiertes Unternehmen zu führen. Ihre Forschung umfasst Technologien und Beratungsunternehmen für künstliche Intelligenz, semantische Technologien, Datenmanagementstrategien, Data Governance und Datenintegration.
Michele verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Datenmanagement, Business Intelligence und Analytik. Bevor sie zu Forrester kam, war sie VP of Marketing bei Trillium Software, wo sie Lösungen für Data Governance und Datenqualität für globale Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen einführte, darunter Banken, Versicherungen, Pharmaunternehmen, Verbraucher und Energie. Bei PTC leitete Michele die Bereiche Kundendatenmanagement und -analyse und baute das globale Datenqualitäts- und Governance-Programm auf.
Ravi Dharnikota
Leiter der Unternehmensarchitektur bei SnapLogic Inc.
Ravi Dharnikota ist Head of Enterprise Architecture und leitet die Big Data Practice bei SnapLogic. Er berät C-Suite-Führungskräfte sowie Geschäfts- und Technologieführer in Fortune-500-Unternehmen auf ihrem Weg zu Cloud und Big Data. Ravi war 17 Jahre lang bei Sun Microsystems, CA Technologies und Startups in den Bereichen Produktentwicklung, Beratung, Architektur und Führung tätig, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen der Unternehmens-IT eröffnet. Sie können ihm auf Twitter unter @rdharn1 und @SnapLogic folgen.