Wie Sie Ihre glänzende neue KI-App zukunftssicher machen

Kopfbild von Dominic Wellington
5 min gelesen
Summarize this with AI

In jeder Branche werden eilig neue KI-Apps eingeführt oder bestehende Apps um KI-Funktionen erweitert. Und man kann es ihnen nicht verdenken - die Ergebnisse sprechen für sich.

In einer kürzlich durchgeführten Umfrage haben wir festgestellt, dass 92 % der IT-Entscheidungsträger glauben, dass der Einsatz dieser Technologien innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate zu bedeutenden Geschäftsergebnissen führen wird.

Wir von SnapLogic stimmen dem zu, und die Kunden, denen wir bereits geholfen haben, KI in der Produktion einzusetzen, tun dies auch.

Allerdings sollten wir uns manchmal daran erinnern, dass die aktuelle Welle des Interesses an KI noch ganz neu ist. Der Start von ChatGPT für die Öffentlichkeit war wohl das auslösende Ereignis - aber das war erst im November 2022! Seitdem hat sich der Markt sehr schnell entwickelt. OpenAI hat immer wieder neue Modelle herausgebracht, ebenso wie alle möglichen anderen Anbieter - zu viele, um sie alle aufzuzählen, und es kommen ständig neue hinzu, wie z. B. kürzlich DeepSeek.

Schnelle Bewegung auf schwankendem Boden

Diese rasante Entwicklung ist für KI-Kunden natürlich von großem Vorteil, da wir alle von den neuen Fähigkeiten, den erweiterten Grenzen und den multimodalen Funktionen der Modelle profitieren können. Schnelllebige Umgebungen wie diese stellen jedoch auch eine Herausforderung für alle dar, die versuchen, Dienste zu entwickeln, die sich auf KI-Funktionen stützen oder diese integrieren, da sich die Grundlagen ständig ändern.

Ein Beispiel dafür, wie etwas schief gehen kann, ist das KI-Startup Humane. Ihr Ai Pin war ein faszinierendes Gerät, das versprach, KI-gestützte Funktionen nahtlos in das Leben seiner Nutzer zu integrieren. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wurde Humane Berichten zufolge mit 850 Millionen Dollar bewertet. Leider wurde Humane nach sieben Monaten gezwungen, sich an HP zu verkaufen, so dass den Nutzern nur zehn Tage bleiben, um alles zu sichern, bevor ihre Geräte nicht mehr funktionieren.

Solche Ergebnisse sind im Verbraucherbereich traurig, aber der Humane Ai Pin war schließlich als Gadget gedacht, als ein "nice-to-have", nicht als ein "must-have". Sein Ausscheiden lässt seine Nutzer leer ausgehen und vermutlich enttäuscht zurück, aber darüber hinaus nicht schlechter dastehen. In vielen Bereichen hätte ein solches Ergebnis weitaus schlimmere Folgen - man denke nur an ein KI-gesteuertes medizinisches Gerät oder einen KI-gesteuerten HR-Workflow in einem Unternehmen. Vor allem im Unternehmensbereich kann es durchaus zu Verträgen und Verpflichtungen kommen, die auch Strafen bei Nichteinhaltung vorsehen.

Diese Kombination aus schneller Veralterung und langfristiger Verantwortung ist der Grund, warum es sehr wichtig ist, in der Eile, für unsere aufregende Gegenwart zu entwerfen, die Zukunft nicht zu vergessen. Wenn wir von "zukunftssicherem" Design sprechen, meinen wir damit, dass wir sorgfältig abwägen, welche Veränderungen während der Lebensdauer des Produkts wahrscheinlich eintreten werden. Produkte beginnen zu veralten, sobald sie auf den Markt kommen. Mein eigenes Auto ist noch nicht so alt, aber die Strom- und Datenanschlüsse an Bord sind alle USB-A, während mein Telefon USB-C ist. Glücklicherweise sind A-zu-C-Kabel leicht erhältlich, aber neuere Autos werden mit USB-C ausgeliefert - was aufgrund gesetzlicher Vorschriften in der EU für die absehbare Lebensdauer der Autos gelten wird.

Nicht in einer Sackgasse stecken bleiben

Ebenso wichtig ist es, Ihren neuen KI-Dienst so zu konzipieren, dass das Risiko minimiert wird, dass er durch künftige Entwicklungen auf dem Markt überflüssig wird. Einige Entwicklungen sind vorhersehbar, andere nicht. Es lohnt sich also, Flexibilität in die Grundlagen Ihres Entwurfs einzubauen, um sicherzustellen, dass Ihr Dienst den Nutzern auch in Zukunft einen Mehrwert bietet.

Vielleicht haben Sie sich für Ihr Projekt auf einen bestimmten Anbieter festgelegt, aber später stellen Sie fest, dass dieser nicht der richtige Partner ist. Vielleicht stimmt die Strategie des Anbieters nicht mit Ihrer überein, oder er stellt sogar die Produktlinie ein, auf die Sie sich verlassen haben. Oder der Anbieter selbst geht in Konkurs oder wird aufgekauft.

Vielleicht haben Sie sich zu sehr auf eine bestimmte Technologie oder Architektur festgelegt, aber später stellen Sie fest, dass sie eine Sackgasse ist, entweder weil sie völlig veraltet ist oder weil sie sich einfach nicht schnell genug oder nicht so schnell wie andere Alternativen weiterentwickelt.

Schließlich haben Sie vielleicht beschlossen, innerhalb eines bestimmten Ökosystems zu entwickeln, stellen aber später fest, dass das, was Sie entwickelt haben, nicht allgemein anwendbar oder leicht zu verallgemeinern ist. Wenn Sie feststellen, dass Sie sogar sehr ähnliche Fähigkeiten in einem benachbarten Bereich benötigen, müssen Sie Ihre Entwicklung von Grund auf mit einer anderen Toolchain beginnen.

Lassen Sie Ihre Partner ihren Teil dazu beitragen

Wenn man kein KI-Forscher ist, ist es natürlich nicht möglich, mit dem rasanten Entwicklungstempo in diesem Ökosystem Schritt zu halten. Nur wenige Nichtfachleute hatten beispielsweise DeepSeek vor diesem Jahr auf ihrem Radar. Deshalb lohnt es sich, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die Ihnen dabei helfen, das, was Sie entwickeln, zukunftssicher zu machen, insbesondere indem Sie wiederum mit so vielen verschiedenen Anbietern und Technologien wie möglich zusammenarbeiten, um Ihre Flexibilität für künftige Entwicklungen zu erhalten. SnapLogic arbeitet mit Amazon Bedrock, das wiederum mit einer großen Auswahl der beliebtesten LLMs integriert ist. Wir verwenden es auch, um unseren eigenen SnapGPT-Copiloten zu betreiben! Der Vorteil der Arbeit mit Bedrock ist, dass jedes neue Modell, das hinzugefügt wird, sofort in SnapLogic verfügbar ist. Als AWS die neuen Nova-Modelle während der re:Invent-Keynote ankündigte, hatte ein Kollege, als ich von der Keynote-Halle zum SnapLogic-Stand zurückkehrte, bereits eine SnapLogic-Pipeline erstellt, in die Nova!

Es ist wichtig, Ihre KI-Investitionen zukunftssicher zu machen, aber das muss nicht auf Kosten Ihrer Produktivität oder der Geschwindigkeit, mit der Sie neue Services veröffentlichen, gehen. Wenn Sie mit dem richtigen Partner zusammenarbeiten, können Sie dank der LLM-agnostischen Architektur von SnapLogic verhindern, dass Sie bei der rasanten Entwicklung von KI auf der Stelle treten. Wir helfen Ihnen - und, was noch wichtiger ist, Ihren Nutzern - die Vorteile der besten und neuesten generativen Modelle zu nutzen, bei voller Kompatibilität mit Ihrem bestehenden und zukünftigen Technologie-Stack.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie SnapLogic AgentCreator Ihnen dabei helfen kann, Ihren KI-gestützten Service schnell zu liefern UND zukunftssicher zu machen, melden Sie sich für das Agentfest am 17. April an, SnapLogics virtuellem Gipfeltreffen zur Erforschung der transformativen Kraft von KI-Agenten.

Kopfbild von Dominic Wellington
Leiter des Produktmarketings für KI und Daten bei SnapLogic
Kategorie: KI
Zukunftssichere KI-Investition

Wir stellen ein!

Entdecken Sie Ihre nächste große Karrierechance.