Wie führende Unternehmen generative KI-Agenten zum Einsatz bringen

4 min gelesen
Summarize this with AI

Generative KI und autonome Agenten sind nicht mehr nur futuristische Ideen - sie verändern bereits die Arbeitsabläufe in Unternehmen. Aber seien wir ehrlich: Wie kommt man von frühen Experimenten zu echten, messbaren Auswirkungen? Das ist keine kleine Leistung. 

Die gute Nachricht? Wir beginnen, klare Handlungsanweisungen von Unternehmen zu sehen, die es gut machen. In dem neuen Bericht Harvard Business Review Analytic Services, in Zusammenarbeit mit SnapLogic, Nutzbarmachung der Leistung von generativer KI und KI-Agentenberichten führende Unternehmen, wie sie den Hype hinter sich lassen und KI tatsächlich so skalieren, dass sie einen echten geschäftlichen Nutzen erzielen.

Von der Idee zur Wirkung: Was wir von der Cooperative Benefits Group lernen können

Mark Fowler, CIO der Cooperative Benefits Group (CBG), teilt eine der praktischeren - und erfrischenden - Ansichten in dem Bericht. Als es an der Zeit war, generative KI-Projekte zu priorisieren, konzentrierte sich sein Team auf zwei einfache, aber wichtige Fragen:

"Spart das Projekt Geld, oder generiert es Geld?"

Diese Sichtweise half CBG dabei, sich auf Projekte für ihre Service- und Klinikteams zu konzentrieren - Teams, die entweder für den täglichen Betrieb unerlässlich oder für die Erzielung von Einnahmen verantwortlich sind.

"Diese Teams sind entweder absolut wichtig, damit wir unsere Türen offen halten können, oder sie helfen uns, neue Einnahmen zu generieren", erklärt Fowler.

Aber die Identifizierung von Chancen mit großer Wirkung war nur der erste Schritt. Der eigentliche Schlüssel? Die Verfolgung der Ergebnisse. Fowlers Team ermittelte unter anderem die Zeitersparnis bei Serviceeinsätzen, den geringeren Aufwand bei der Konfiguration von Leistungsdesigns und sogar einen Rückgang der Softwareentwicklungsfehler um 30 % - das entspricht Einsparungen in Höhe von 300.000 US-Dollar alle drei Monate.

Diese Art von ROI ist es, die aus einem coolen Pilotprojekt eine unternehmensweite Initiative macht.

Warum Messungen das Geheimnis der Skalierung von KI sind 

CBG ist nicht allein. Dem Bericht zufolge gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die den Erfolg von generativer KI strukturierter bewerten. Dazu gehören:

  • Verwendung von KPIs speziell für die generative KI-Leistung (48 %)
  • Aufbau eines formellen Rahmens zur Bewertung von KI-Investitionen (38 %)
  • Verfolgung von Produktivitätssteigerungen in verschiedenen Teams (38 %)

Dies sind keine eitlen Metriken, sondern die Art von Daten, die den Teams helfen, sich für weitere Investitionen und eine breitere Einführung zu entscheiden.

Weniger manuelle Arbeit, mehr Schwung: Die Geschichte der Aptia Group

Eine weitere herausragende Geschichte in dem Bericht stammt von der Aptia Group, einem Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Sozialleistungen und Rentenverwaltung. Das Unternehmen hatte mit zeitaufwändiger und fehleranfälliger Datenverarbeitung zu kämpfen - bis es den AgentCreator von SnapLogic zur Automatisierung einsetzte.

Jetzt übernehmen KI-Agenten Übersetzungs- und Umwandlungsaufgaben, die früher stundenlang manuell durchgeführt werden mussten. Das Ergebnis? Schnellere Zykluszeiten, bessere Datenqualität und mehr Zeit für die Mitarbeiter, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Erbringung erstklassiger Dienstleistungen.

Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, wie die Agenten von Gen AI ihr Versprechen von Effizienz in großem Umfang einlösen und Menschen für sinnvollere Aufgaben freisetzen.

Ich weiß, was Sie jetzt denken...

"Leichter gesagt als getan". Und das ist auch gut so - der Anfang kann sich schwierig und komplex anfühlen. Aber die Geschichten von CBG, Aptia und anderen zeigen, dass es mit dem richtigen Fokus, klaren Messgrößen und ein wenig Geduld sehr wohl möglich ist, von "Lass uns das testen" zu "Schau, was wir gerade erreicht haben" zu kommen.

Dieser Bericht von Harvard Business Review Analytic Services in Zusammenarbeit mit SnapLogic geht der Frage nach, wie Unternehmensführer diese Reise bewältigen und welche Lehren Sie für Ihre eigene KI-Strategie ziehen können.

Möchten Sie tiefer einsteigen? Hier ist, was als nächstes kommt

Nehmen Sie am AgentFest teil - Es ist noch nicht zu spät, sich anzumelden! Während dieses virtuellen Gipfels, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten, werden Führungskräfte, Entwickler und Innovatoren darüber sprechen, wie KI-Agenten die Arbeit verändern.

Laden Sie den vollständigen Bericht herunter - Tauchen Sie in den vollständigen Forschungsbericht ein, um die Umfrageergebnisse zu entschlüsseln, Beispiele aus der Praxis zu vertiefen und praktische Strategien für die Skalierung von KI in Ihrem Unternehmen zu erlernen.

Direktorin, Lösungsmarketing bei SnapLogic
Kategorie: KI
Wie man GenAI-Ideen zur Wirkung bringt

Wir stellen ein!

Entdecken Sie Ihre nächste große Karrierechance.