Aptias kühner Sprung in die KI-gesteuerte Automatisierung

Scott Olsen Kopfbild
4 min gelesen
Summarize this with AI

Als ich die Geschichte von Aptia während unserer Vorbereitungssitzungen für das AgentFest zum ersten Mal hörte, wusste ich, dass es etwas Besonderes sein würde. Ihr Weg ist ein perfektes Beispiel für die Art von Innovation, die wir bei unserer ersten virtuellen Veranstaltung in den Mittelpunkt stellen wollten. In ihrer Sitzung gaben Mike Wertz, Program Engineering Leader, und Ramsay Troutman, Implementation Leader, einen Blick hinter die Kulissen, um zu zeigen, wie Aptia KI einsetzt, um seine Verwaltungsdienste für Gesundheitsleistungen zu modernisieren und zu skalieren - und das war mehr als inspirierend.

Navigieren durch die Komplexität der Leistungsverwaltung

Die Verwaltung von Sozialleistungen ist keine leichte Aufgabe. Aptia verwaltet komplexe Daten für mehr als 7 Millionen Menschen und mehr als 1.100 Kunden in Großbritannien und den USA. Die Verwaltung von Gesundheitsleistungen in den USA umfasst eine große Anzahl komplizierter Datenflüsse zwischen internen und externen Systemen, einschließlich sensibler Informationen wie demografische Daten, Anmeldedaten und Gehaltsabrechnungsdetails. Die Gewährleistung der Genauigkeit und Sicherheit dieser Daten ist von entscheidender Bedeutung, um Fehler zu vermeiden, die sich auf die Leistungen der Mitarbeiter und die Einhaltung der Vorschriften auswirken könnten. Mike und Ramsay erläuterten die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren, von komplexen Datenkonvertierungen bis hin zum Bedarf an wiederverwendbarer, skalierbarer Automatisierung für alle Systeme.

Hier kommt SnapLogic ins Spiel: der Motor hinter der Transformation

Um diese Herausforderungen zu meistern, wandte sich Aptia an die KI-gestützte Low-Code-Plattform von SnapLogic. Mit einer leistungsstarken Bibliothek von vorgefertigten Konnektoren(Snaps), dynamischen Konfigurationsfunktionen und einer Cloud-nativen Architektur bot SnapLogic Aptia die Flexibilität und Geschwindigkeit, die das Unternehmen benötigte, um wichtige Prozesse zu standardisieren und zu automatisieren. Die Wiederverwendbarkeit und Agilität von Datenpipelines war für eine erfolgreiche Integration von entscheidender Bedeutung.

"SnapLogic ermöglichte es, schnell zu testen, schnell zu iterieren und immer weiter voranzukommen", sagt Ramsay und hebt den sofort einsetzbaren Wert und die schnellen Entwicklungszyklen hervor, die ihrem Team halfen, Ergebnisse in großem Umfang zu liefern.

Mit KI-Agenten die Intelligenz steigern

Aptia beschränkte sich jedoch nicht auf die Automatisierung, sondern drehte den Innovationsrad weiter auf, indem es KI-gestützte Agenten in der Produktion einsetzte. Das Unternehmen erkannte die Notwendigkeit, große Sprachmodelle mit seinen Geschäftssystemen zu verbinden. Mit dem AgentCreator von SnapLogic haben sie begonnen, intelligente Workflows zu erstellen, die Informationen aus verschiedenen Quellen automatisch neu formatieren, validieren und weiterleiten - und das alles innerhalb ihrer AWS-Umgebung.

Von der Dokumentenextraktion und -klassifizierung bis hin zur intelligenten Entscheidungsfindung leistet Aptia Pionierarbeit dabei, wie KI-Agenten bestehende Prozesse in intelligente, selbstlernende Systeme verwandeln können.

Echte Ergebnisse, echter Wert

In ihrem Proof of Concept mit SnapLogic haben Mike und Ramsay einen KI-gestützten Dokumentenverarbeitungsablauf entwickelt, der Informationen mit hoher Präzision extrahieren und validieren kann. Was früher Stunden an manuellem Aufwand erforderte, geschieht jetzt innerhalb von Minuten - und ermöglicht es den Teams, sich von der repetitiven Dateneingabe auf eine höherwertige Übersicht und Überprüfung zu verlagern. Mike betonte, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsexperten und Technologie-Teams bei der Entwicklung von Prompt-Engineering ist, um die Effektivität von KI zu optimieren. Sie sprachen auch die Notwendigkeit an, das Risiko von KI-"Halluzinationen" durch menschliche Überprüfung und regelbasierte Validierung zu mindern.

"Das menschliche Eingreifen ist immer noch entscheidend", betonte Mike. "Aber jetzt geht es eher um Qualitätssicherung als um schweres Heben."

Sicherheit und Vertrauen, eingebaut

Da der Datenschutz bei Aptia eine zentrale Rolle spielt - insbesondere bei der Verarbeitung personenbezogener Daten - war Sicherheit nicht verhandelbar. Mike unterstrich, wie die robuste Infrastruktur von SnapLogic, einschließlich Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und rollenbasierter Sicherheit, dazu beitrug, dass die Lösung strenge Compliance-Standards erfüllte.

Blick in die Zukunft: Sprach-KI und darüber hinaus

Die Sitzung endete mit einem Ausblick auf das, was als Nächstes kommt. Ramsay teilte seine Begeisterung für die Ausweitung von KI-Anwendungsfällen und gab einen Ausblick auf eine experimentelle Integration von Sprach-KI und Chatbots, die neue Grenzen in der Kundeninteraktion und Automatisierung eröffnen könnte.

Die Reise von Aptia hat gerade erst begonnen - aber sie ist bereits eine Meisterklasse darin, wie man kühnes Denken, praktische Tools und einen unermüdlichen Innovationsdrang miteinander verbindet.

Sehen Sie sich die komplette Aptia-Sitzung vom AgentFest an, und bleiben Sie dran, um in Kürze mehr über KI aus der Praxis zu erfahren.

Scott Olsen Kopfbild
Leiterin des Kundenmarketings bei SnapLogic
Kategorie: KI-Integration

Wir stellen ein!

Entdecken Sie Ihre nächste große Karrierechance.