Weißbuch
Kollaboratives Daten- und KI-Engineering mit generativer KI-gestützter Datenstruktur
Von Mike Ferguson, Intelligent Business Strategies

Möchten Sie sich von Integrationsengpässen und isolierter Entwicklung befreien?
Dieser von einem Analysten verfasste Bericht zeigt, wie Unternehmen generative, KI-gestützte Datenstrukturen nutzen, um die Time-to-Value zu beschleunigen, die Zusammenarbeit zu verbessern und das volle Potenzial von Daten und KI auszuschöpfen.
Der Bericht enthält praktische Einblicke des renommierten Analysten Mike Ferguson und zeigt auf, wie eine moderne Data-Fabric-Architektur sowohl IT- als auch Business-Teams in die Lage versetzt, gemeinsam schneller zu agieren.
Was Sie lernen werden:
- Die Blockierer - Warum Datenwucher, isolierte Tools und IT-Rückstände den Fortschritt bremsen
- Die Lösung - Wie eine KI-gestützte Datenstruktur der nächsten Generation aussieht
- Die Auswirkungen - Schnellere Zyklen, wiederverwendbare Datenprodukte und geregelte Selbstbedienung
- Das Wie - Kernfunktionen für den Aufbau von Anwendungs-, Daten- und KI-Agenten-Pipelines
- Der Beweis - Wie SnapLogic das alles zum Leben erweckt
Mit der Konvergenz von Daten, Anwendungen und künstlicher Intelligenz benötigen Unternehmen eine intelligentere Methode zur Integration und Innovation. Dieser Forschungsbericht gibt Ihnen den Fahrplan und die Werkzeuge, um ein zukunftsfähiges Datenökosystem aufzubauen.
Laden Sie das Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie KI-gestützte Data Fabric die Art und Weise verändert, wie Sie Verbindungen herstellen, aufbauen und liefern.