Das OPC Unified Architecture (UA) Protokoll ermöglicht eine sichere, bidirektionale Kommunikation zwischen industriellen Automatisierungssystemen. Es wurde entwickelt, um moderne Unternehmenssysteme mit Anlagen und Sensoren in der Fabrik zu verbinden.
Dieses Snap Pack bindet Daten aus der Industrieautomatisierung in den Datenfluss des Unternehmens ein und ermöglicht es Unternehmen, Betriebstechnologie (OT) mit IT-Systemen zu verbinden. Es unterstützt die sichere Kommunikation, Überwachung und Steuerung von Industrieanlagen.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören:
- Industrielle IoT-Datenerfassung: Kontinuierliches Auslesen von Sensorwerten und Maschinendaten zur Leistungsüberwachung oder für maschinelle Lernanwendungen.
- Vorausschauende Wartung: Abonnieren Sie bestimmte Knotenänderungen (z. B. Temperaturspitzen, Vibrationsanomalien), um Frühwarnzeichen für Geräteausfälle zu erkennen.
- OT-IT-Integration: Übertragen Sie Echtzeit-Betriebsdaten in Unternehmensplattformen wie ERPs oder Data Lakes, um einheitliche Erkenntnisse zu gewinnen.
- Fernsteuerung von Geräten: Übermittlung von Sollwerten oder Steuersignalen an PLCs und Industriegeräte von zentralen IT-Anwendungen aus.
Dieses Snap Pack besteht aus den folgenden Snaps:
- OPC UA Lesen: Liest Echtzeit- oder historische Werte von bestimmten Knoten auf einem OPC UA Server
- OPC UA Durchsuchen: Navigiert und ruft die Knotenhierarchie eines angeschlossenen OPC UA Servers auf
- OPC UA Schreiben: Schreibt Werte in angegebene Knoten und ermöglicht so die Fernsteuerung oder Befehlsausführung
- OPC UA Abonnieren: Abonnieren von Datenänderungen an ausgewählten Knoten, um eine ereignisgesteuerte Verarbeitung zu ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Dokumentationsseite.