Hauptmerkmale des SAP Snap
Mit SAP Snap von SnapLogic können Unternehmen auf einfache Weise eine SAP-Integration mit Lösungen von Drittanbietern erreichen. Sie können wichtige Geschäftsprozesse mit denen Ihrer Kunden, Partner und Lieferanten auf flexible und kostengünstige Weise integrieren. Der SAP Snap bietet Konnektivität auf BAPI- und RFC-Ebene zu den Modulen des SAP-ERP-Systems, wie z. B. FICO, und erleichtert gleichzeitig die Synchronisierung von CRM- und SAP-Kunden-, Rechnungs- und Produktdaten.
Der SnapLogic SAP Snap erweitert die Möglichkeiten des SAP ERP Systems durch:
- Bessere Geschäftsentscheidungen durch Echtzeitanalysen
- Gewinnung neuer Kunden und Steigerung der Wiederholungszahlen
- Verbesserung der Bestandsverwaltung und Verringerung der Lagerbestände
- Erzielen einer einzigen Ansicht von Leads, Kunden, Konten, Kontakten und Opportunities
- Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Vermeidung der Wiedereingabe von Daten
- Verbesserung von Prognosen und Einziehungen
Zu den möglichen Prozessabläufen im Zusammenhang mit Lieferanten-/Lieferantenportalen gehören:
- Verwaltung von Lieferantenkonten: Ermöglichen Sie die Übermittlung von Bestellungen an Ihre Lieferanten. Erhalten Sie Bestätigungen und Lieferabrufe direkt in SAP. Wenn der Lieferant den Bestand verwaltet, kann die Bestandssynchronisation in Echtzeit durchgeführt werden.
- Eingabe von Rechnungen: Ermöglichen Sie es Lieferanten, ihre Rechnungen online gegen die Bestellung an SAP zu übermitteln.
- Selbstbedienung: Direkte Abfrage der SAP-Daten aus dem Portal über den SAP Snap
Der SAP Snap unterstützt die folgenden Operationen auf dem SAP-System:
- Geben Sie den BAPI-Namen ein, und wenn Sie auf "Vorschlagen" klicken, werden die entsprechenden Ein-/Ausgangsansichten und Eigenschaften automatisch generiert.
- Abrufen des BAPI-Objekts anhand seiner Beschreibung
- Ausführen des BAPIs
- CRUD-Vorgänge (Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen) auf der Grundlage von BAPI-Funktionen
Entwickeln Sie Ihre Integrationen schneller, indem Sie die Muster in der SnapLogic-Community für SAP Snap hier nutzen.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Snaps mit der SnapLogic Intelligent Integration Platform funktionieren.