Unternehmen können es sich nicht leisten, dass sie durch veraltete Systeme ausgebremst werden, aber ein kompletter Austausch ist nicht immer der richtige Schritt für das Unternehmen. Pure Storage hat einen besseren Weg gefunden. Durch den Einsatz einer einheitlichen Integrationsplattform werden Systeme nahtlos miteinander verbunden und die richtigen Daten zur richtigen Zeit bereitgestellt.
Mit der Low-Code-Integrationsplattform von SnapLogic wurden Datenübertragungen automatisiert, Visualisierungen angereichert und Einblicke in das gesamte Unternehmen gewonnen, ohne dass es zu Unterbrechungen kam. Das Ergebnis? Größere Flexibilität, schnellere Entscheidungsfindung und eine Grundlage für Innovationen.
Getrennte Systeme, verzögerte Lieferung, verpasste Erkenntnisse
Pure Storage, ein führender Anbieter von Flash-Datenspeichern für das Cloud-Zeitalter, wollte eine wirklich datengesteuerte Kultur ermöglichen. Doch mit der Skalierung des Unternehmens wuchs auch sein Anwendungsökosystem. Salesforce, Workday, NetSuite und ServiceNow waren nicht vollständig miteinander verbunden, sodass die Teams auf langsame, handcodierte Integrationen angewiesen waren. Die Daten wurden nicht dort bereitgestellt, wo sie benötigt wurden, wenn sie benötigt wurden, und die Produktivität litt darunter.
"Wir entdeckten, dass wir mit dem Wachstum des Unternehmens skalieren mussten, und ein Teil der Skalierung von Anwendungen besteht darin, sie zu integrieren. Eine skalierbare Architektur bedeutet, dass die IT-Organisation ein viel besserer Geschäftspartner für den Rest des Führungsteams und für die längerfristige Vision des Unternehmens ist."
CIO, Pure Storage
Ein komponierbares Unternehmen mit SnapLogic
Pure Storage entschied sich für SnapLogic aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und der Fähigkeit, Anwendungen schnell zu vereinheitlichen. Mit den vorgefertigten und benutzerdefinierten Konnektoren von SnapLogic konnte das IT-Team die manuelle Kodierung eliminieren, Datenflüsse automatisieren und Informationen in Echtzeit verfügbar machen.
Anstatt Daten manuell zu exportieren und abzugleichen, fließen die Informationen nun nahtlos zwischen den Systemen hin und her, von Salesforce und Workday in Tableau, um sie dort zu visualisieren und zu berichten.
"SnapLogic stand im Mittelpunkt unserer Überlegungen, als wir diese Anwendungen zusammenführen und den Datenfluss ermöglichen wollten."
CIO, Pure Storage
Automatisierung, Einblicke, Produktivität
Durch die Modernisierung mit SnapLogic erreichte Pure Storage:
- Automatisierte Datenübertragung zwischen geschäftskritischen Anwendungen
- Verbesserte Visualisierung und Berichterstattung, mit tieferen Einblicken in Tableau
- rechtzeitige Bereitstellung von Daten, damit die richtigen Personen zur richtigen Zeit über die richtigen Daten verfügen
- Verbesserte Produktivität, da die Teams von der manuellen Abstimmung und der nächtlichen Datenerfassung befreit wurden
"Die Auswirkungen von SnapLogic bedeuteten, dass die Mitarbeiter ihre Produktivität steigern konnten, weil sie ihre Wochenenden oder Nächte nicht mehr damit verbringen mussten, Daten aus verschiedenen Systemen zu korrelieren. Den Leuten ihre Wochenenden zurückzugeben, ist eine wirklich starke Sache.
CIO, Pure Storage
Modernisierung ohne Unterbrechung
Die Erfahrung von Pure Storage beweist, dass eine Modernisierung nicht bedeutet, jedes System zu zerreißen und zu ersetzen. Mit SnapLogic können Unternehmen eine Brücke zwischen dem Alten und dem Neuen schlagen, KI-fähige Daten bereitstellen und Teams mit Automatisierung und Einblicken versorgen - ohne kostspielige Umbauten.
Die Zukunft besteht nicht darin, alles zu ersetzen. Es geht darum, intelligenter zu arbeiten, schneller voranzukommen und Flexibilität und Innovation in großem Maßstab freizusetzen.
Lesen Sie die Fallstudie, um mehr über die Transformation von Pure Storage zu erfahren, oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um über die Beschleunigung Ihrer eigenen Modernisierungsreise zu sprechen.