In den meisten Unternehmen sind Kundendaten allgegenwärtig. Sie sind über CRM, Kundensupportsysteme, Produktanalysetools, Vertragsverwaltungsplattformen und Eventmarketing-Software verteilt. Jedes System enthält einen Teil des Puzzles, aber nie das gesamte Bild. Jedes Team, sei es im Vertrieb, im Support, im Erfolgs- oder im Produktbereich, benötigt an verschiedenen Punkten der Customer Journey unterschiedliche Informationen aus diesen Daten.
Der Zugang zu diesen Daten ist schwierig. Noch schwieriger ist es, sie in einem ganzheitlichen Kontext zu interpretieren und gleichzeitig die Annahmen zu begrenzen. Infolgedessen beruhen viele Kundengespräche auf partiellen Erkenntnissen, Stammeswissen und Vermutungen.
Die wirklichen Fragen, die wir beantworten müssen, gehen tiefer: Wie glücklich, zufrieden und engagiert ist der Kunde? Hilft unsere Lösung ihnen aktiv bei der Lösung von Herausforderungen und der Realisierung von Werten?
Wir erhalten Einblicke in die Wahrheit, indem wir Fragen wie diese stellen:
- Ist die Produktnutzung hoch und beständig?
- Werden die wichtigsten Funktionen von allen Teams übernommen?
- Nutzt der Kunde sowohl aktuelle als auch neue Anwendungsfälle?
- Welche Herausforderungen bleiben ungelöst?
- Vergrößert sich die Benutzerbasis und bleibt sie bei neuen Funktionen auf dem Laufenden?
- Gibt es weiterreichende Belastungen für die Branche, bei denen wir helfen können?
Ohne eine klare, vernetzte Sicht auf den Kunden bleiben diese Antworten in isolierten Systemen verborgen oder werden gar nicht erst aufgedeckt.
Der Customer Intelligence Agent ändert das. Er führt Kundensignale an einem Ort zusammen und liefert die wichtigsten Erkenntnisse, zugeschnitten auf den jeweiligen Moment und das Team, das sie benötigt. Als fünfter Teil unserer Serie " Agents in Action " zeigt dieser Agent, wie KI-gestützte Automatisierung Ihre Daten vereinheitlichen, Ihre Teams befähigen und die Klarheit schaffen kann, die für einen dauerhaften Kundenerfolg erforderlich ist.
Sehen Sie sich den Agent Showcase an, um zu erfahren, wie Sie mit SnapLogic AgentCreator Ihren eigenen Customer Intelligence Agent erstellen können.
Die Sichtbarkeitslücke
Um zu verstehen, wie es einem Kunden wirklich geht, braucht man mehr als nur Zugang zu Salesforce, einer Support-Ticket-Warteschlange oder einer anderen Anwendung. Es erfordert die Verknüpfung von Produktnutzungsdaten mit Vertragsdetails. Es bedeutet, die jüngsten Eskalationen mit den anstehenden Vertragsverlängerungen zu vergleichen. Man muss wissen, wer an der Veranstaltung der letzten Woche teilgenommen hat und welche Funktionen er aktiv erkundet. Es bedeutet, die Herausforderungen der Kunden zu kennen und ihnen zu vermitteln, wie die Lösung helfen kann.
Die meisten Teams verfügen nicht über diese ganzheitliche Sichtweise. Was sie haben, sind fragmentierte Daten, isolierte Teams und das Vertrauen auf das Bauchgefühl, um die Lücken zu füllen. Das Ergebnis? Übersehene rote Fahnen. Verpasste Chancen. Und Kundengespräche, die oft reaktiv oder unproduktiv sind.
Treffen Sie den Customer Intelligence Agent
Der Customer Intelligence Agent dient als zentrales Nervensystem für Kundeneinblicke. Er wurde mit dem SnapLogic AgentCreator entwickelt und zieht aus Dutzenden von Quellen in Ihrem Unternehmen ein lebendiges, dynamisches und stets aktuelles Profil jedes Kunden.
Es sammelt Daten aus Tools wie Salesforce, Zendesk, Box, Marketo und Ihrer Produktanalyseplattform. Es analysiert Vertragsbedingungen, kennzeichnet Supportprobleme, identifiziert Nutzungsmuster und verfolgt sogar das Marketing-Engagement. Anschließend werden diese Informationen in ein Format verpackt, das Ihre Teams tatsächlich nutzen können.
Egal, ob es sich um ein schnelles Update in Slack oder einen detaillierten Kundenbericht mit Empfehlungen für die nächsten Schritte handelt, der Agent gibt Support-, Kundenerfolgs- und Vertriebsteams den Kontext, den sie benötigen, um entschlossen zu handeln.
Innerhalb des Arbeitsablaufs des Bearbeiters
Der Agent wird von einer übergeordneten Pipeline unterstützt, die steuert, welche Erkenntnisse benötigt werden, wie sie abgerufen werden und wo sie bereitgestellt werden sollen. Bei einer Anfrage generiert der Agent eine Slack-Zusammenfassung mit den wichtigsten Highlights, Lowlights, dem Zustand und dem Engagement. Er ruft relevante Daten von seinen Unteragenten ab, die parallel laufen, um die Geschwindigkeit zu maximieren.
Diese Agenten arbeiten zusammen und erledigen alles, von der Abfrage des Supportverlaufs und der Produktnutzungsstatistiken bis hin zur Überprüfung anstehender Verlängerungsdaten und der Anzeige von Indikatoren für den Kundenzustand und die Kundenbindung. Das Ergebnis sind schnelle, umsetzbare Informationen, die die Teams aufeinander abstimmen und vorbereiten.
Da er auf der SnapLogic Low-Code-Plattform basiert, lässt sich der Agent leicht erweitern. Möchten Sie eine neue Datenquelle hinzufügen oder ein neues Tool integrieren? Erstellen Sie einfach den unterstützenden Unteragenten und aktualisieren Sie die Eingabeaufforderung des Hauptagenten mit dessen Zweck.
Befähigung von Teams mit Kundenkontakt
Der Customer Intelligence Agent versorgt Ihre Go-to-Market-Teams mit den Erkenntnissen, die sie brauchen, wenn sie sie brauchen. Da er die manuelle Datenerfassung überflüssig macht und den relevantesten Kontext aufzeigt, hilft er allen Beteiligten, sich strategisch und effektiv über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg zu engagieren.
- Kundenerfolg: Verstehen Sie Adoptionstrends, erkennen Sie Risiken frühzeitig, und personalisieren Sie die Ansprache und Aufklärung mit Kontext.
- Support-Teams: Sehen Sie offene Fälle, markieren Sie wiederkehrende Probleme und erkennen Sie Konten, die besondere Aufmerksamkeit benötigen.
- Vertriebsteams: Bereiten Sie sich auf Verlängerungsgespräche vor, indem Sie einen vollständigen Überblick über Vertragsstatus, Engagement und Zufriedenheitssignale erhalten.
- Produktteams: Analysieren Sie, welche Funktionen den Wert steigern und welche Kunden auf Reibungspunkte stoßen.
- Marketing-Teams: Verstehen, was bei den Kunden ankommt und warum; um Anwendungsfälle, Wert und Vorteile besser zu vermitteln.
Vom Rätselraten zum Wachstum
Ihre Teams sollten sich nicht durch unzusammenhängende Systeme wühlen, nach Aktualisierungen suchen oder sich auf unvollständige Informationen verlassen müssen, um Kundenbeziehungen zu pflegen und auszubauen.
Mit SnapLogic AgentCreator können Sie KI-gesteuerte Agenten erstellen, die Kundendaten vereinheitlichen und sofortige Einblicke liefern, so dass jedes Team eine klare und vollständige Sicht auf den Kunden erhält. Der Customer Intelligence Agent ist nur ein Beispiel dafür, was möglich ist.
Was könnten Ihre Teams mit einem eigenen Agenten aufdecken?
Jetzt sind Sie an der Reihe, etwas zu erschaffen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten in unserem Agent Showcase und sehen Sie den Customer Intelligence Agent in Aktion.
Sind Sie neugierig, was Sie sonst noch bauen können?
Entdecken Sie Beispiele aus der Praxis in unserer Serie Agents in Action und lassen Sie sich inspirieren, ein AgentCreator zu werden.