Iris
Künstliche Intelligenz

Integration leistungsstark und einfach machen


Iris AI von SnapLogic ermöglicht die Integration von selbstfahrenden Autos.

Iris AI, die neueste Innovation von SnapLogic, nutzt künstliche Intelligenz, um sich stark wiederholende, einfache Entwicklungsaufgaben zu automatisieren und so den Daten- und Application Integration Rückstand zu beseitigen, der die meisten Technologieinitiativen hemmt. Das Ergebnis ist eine branchenweit einmalige Technologie, die maschinelles Lernen auf die Unternehmensintegration anwendet und damit die Wirtschaftlichkeit von Cloud-, Analyse- und digitalen Transformationsinitiativen drastisch verändert. Iris nutzt fortschrittliche Algorithmen, um aus Millionen von Metadatenelementen und Milliarden von Datenströmen über die SnapLogic Intelligent Integration Platform zu lernen. Anschließend werden diese Erkenntnisse genutzt, um die Geschwindigkeit und Qualität von Integrationen über Daten, Anwendungen und Geschäftsprozesse hinweg zu verbessern.

Selbststeuernde Software für die Unternehmensintegration


(2 Minuten Video)

Unsere "selbstfahrende" Software für die Unternehmensintegration ermöglicht es Fachanwendern, ihre eigenen Datenpipelines zu verwalten, während Technikerteams für höherwertige Design- und Implementierungsanforderungen freigestellt werden. Wie Gründer und CEO Gaurav Dhillon zu sagen pflegt: "Digitale Transformation sollte nicht von manueller Arbeit abhängen".

Integrationsassistent


(2 Minuten Video)

Der SnapLogic Integration Assistant ist eine Empfehlungsmaschine, die mithilfe von maschinellem Lernen den nächsten Schritt beim Aufbau einer Datenpipeline für Cloud-, Analyse- und digitale Initiativen vorhersagt - mit einer Genauigkeit von bis zu 90 Prozent. Er ist Teil der "Iris"-Technologie von SnapLogic - der ersten Software der Branche, die künstliche Intelligenz für die Unternehmensintegration einsetzt.

Hilfe für IT-Spezialisten und Geschäftsanwender

Holen Sie sich noch heute eine Demo des SnapLogic Integration Assistant

Der Integration Assistant automatisiert sich wiederholende Aufgaben, um die IT-Produktivität zu steigern, und ermöglicht es Geschäftsanwendern, Anwendungen und Daten schnell miteinander zu verbinden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die "selbstfahrende" Software verkürzt auch die Lernkurve für Fachanwender, um ihre eigenen Datenflüsse zu verwalten, und setzt gleichzeitig technisches Personal für höherwertige Softwareentwicklung frei. Mehr als 83 Prozent der SnapLogic-Kunden haben den Integrationsassistenten aktiviert, der sie bei der schnellen und genauen Erstellung von Datenpipelines unterstützt.